Systemvoraussetzungen und Einsatzoptionen für unsere Webapplikationen
Bei der Entwicklung unserer Webanwendungen legen wir großen Wert auf Unabhängigkeit und Kosteneffizienz. Aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf externe Module oder lizenzpflichtige Komponenten und setzen stattdessen konsequent auf bewährte Standard-Web-Technologien. Dazu zählen unter anderem PHP, SQL, CSS, HTML und JavaScript.
Das einzige Framework, das wir zur Sicherstellung einer optimalen responsiven Darstellung nutzen, ist Bootstrap in der jeweils aktuellsten Version. Durch diesen Ansatz sind wir vollkommen autark und nicht von Drittanbietern abhängig. Dies ermöglicht es uns, unsere Applikationen selbst für kommerzielle Zwecke zu besonders günstigen Konditionen bereitzustellen.
Unsere hausinterne Infrastruktur basiert ausschließlich auf hochmodernen Linux-Servern der neuesten Generation von Dell. Als Webserver setzen wir auf Apache 2, der wie Linux ebenfalls lizenzfrei ist, sowie auf PHP in der jeweils aktuellen Version. Derzeit ist dies die Version 8.3.
Durch die marginalen Anforderungen an die notwendige Hard- und Software können auch kleinere Unternehmen mit sehr rudimentärer IT-Infrastruktur unsere Anwendungen problemlos einsetzen.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Anforderungen, die erfüllt sein müssen, sofern Sie unsere Anwendungen in Ihrem Unternehmen einsetzen möchten.
Komponente | Technologie | Vorteile |
---|---|---|
Programmiersprache | PHP 8.3+ | Schnell, weit verbreitet, kostenlos |
Datenbank | MariaDB | Leistungsstark, lizenzfrei, hohe Kompatibilität |
Frontend | HTML5, CSS3, JavaScript, Bootstrap | Responsive Design, moderne Standards |
Webserver | Apache 2 / NGX | Stabil, sicher, weit verbreitet |
Betriebssystem | Linux (empfohlen) | Kostenlos, sicher, ressourcenschonend |