Easy-Support - Helpdesk und Ticketsystem

Ein umfassendes webbasiertes Multi-Tenant-Helpdesk- und Ticketsystem mit erweiterten Funktionen für E-Mail-Integration, Workflow-Automatisierung, Berichtsgenerierung und Inventarverwaltung.

Ihre professionelle Helpdesk-Lösung

Effizient, umfassend und zukunftssicher für Unternehmen jeder Größe

Easy-Support (Web) ist ein umfassendes webbasiertes Multi-Tenant-Helpdesk- und Ticketsystem mit erweiterten Funktionen für E-Mail-Integration, Workflow-Automatisierung, Berichtsgenerierung und Inventarverwaltung. Das System wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die eine vollständige Lösung für das Management von Supportanfragen, Hard- und Software-Inventar und wiederkehrenden Aufgaben benötigen. Besonders Kreditinstitute profitieren von den umfassenden Compliance-Funktionen zur systematischen IT-Störungsdokumentation.

Moderne Technologien und KI-Integration

Easy-Support (Web) kombiniert bewährte Helpdesk-Funktionen mit modernsten Technologien wie KI-Integration für Datenbankabfragen, automatischer E-Mail-Verarbeitung und flexiblen Workflow-Systemen. Die Multi-Tenant-Architektur ermöglicht eine individuelle Anpassung an spezifische Unternehmensanforderungen.

Das System stellt eine umfassende, professionelle Lösung für das Management von IT-Support-Prozessen dar und macht Easy-Support (Web) zu einer zukunftssicheren Plattform für Unternehmen jeder Größe.

Alle Funktionen entdecken

Compliance für Kreditinstitute

Easy-Support erfüllt die besonderen Anforderungen von Banken und Finanzinstituten zur systematischen Dokumentation von IT-Störungen

Rechtssichere IT-Störungsdokumentation

Kreditinstitute in Deutschland sind verpflichtet, ihr Störungsmanagement, insbesondere IT-bezogene Vorfälle, systematisch zu dokumentieren. Easy-Support wurde speziell entwickelt, um diese aufsichtsrechtlichen Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen.

Unser Helpdesk-System bietet alle notwendigen Funktionen für eine revisionssichere Dokumentation und Nachverfolgung von IT-Störungen gemäß den aktuellen regulatorischen Vorgaben.

📘 MaRisk

Mindestanforderungen an das Risikomanagement:
Verpflichtung zur Einrichtung eines angemessenen Notfallmanagements mit lückenloser Störungsdokumentation

⚙️ BAIT

Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT:
Strukturiertes IT-Notfallmanagement mit Dokumentation von Störungen, Ursachenanalyse und Maßnahmen

🇪🇺 DORA

Digital Operational Resilience Act:
EU-Verordnung ab 17.01.2025: Umfassende Dokumentation und Meldung von IKT-bezogenen Vorfällen

🛡️ BSI-Standards

BSI-Standard 200-2 und 100-4:
Empfehlungen für Notfall- und Krisenmanagement mit detaillierter Störungsdokumentation

✅ Wie Easy-Support Compliance-Anforderungen erfüllt

🔍 Lückenlose Dokumentation

  • Automatische Zeitstempel aller Aktionen
  • Unveränderliche Revisionskopien als PDF
  • Vollständige E-Mail-Kommunikation
  • Detaillierte Bearbeitungshistorie

📊 Strukturierte Erfassung

  • Kategorisierte Incident-Management-Prozesse
  • Automatische Klassifizierung und Priorisierung
  • Strukturierte Freifelder für spezifische Daten
  • Workflow-basierte Bearbeitung

📈 Umfassende Berichterstattung

  • Flexible Listgeneratoren und Reports
  • Automatisierte Auswertungen per Cron-Jobs
  • Export in CSV, Excel und PDF
  • KI-gestützte Datenbankabfragen

🔐 Sicherheit & Compliance

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Active Directory Integration
  • Sichere Multi-Tenant-Architektur
  • Audit-Trail für alle Systemaktivitäten

🛠️ Praktische Umsetzung in Ihrem Institut

📝 Etablierung von Incident-Management

Strukturierte Prozesse zur Erfassung, Klassifizierung und Bearbeitung von IT-Störungen

⚙️ ITIL-basierte Systeme

Professionelle IT-Service-Management-Lösung für strukturierte Dokumentation

🎓 Schulungen & Awareness

Sensibilisierung der Mitarbeiter für systematische Störungsdokumentation

🧪 Tests & Simulationen

Regelmäßige Überprüfung der Notfallpläne und Reaktionsfähigkeit

Funktionen und Vorteile

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten unseres Helpdesk-Systems und wie es Ihre Support-Prozesse revolutionieren kann.

Demozugang beantragen Webinar besuchen